Der Klimawandel schlägt zu: Indien und Pakistan leiden unter der andauernden Hitze von bis zu 50 Grad. Eine Analyse von Klimaforscherinnen hat ergeben, dass eine solche Hitzewelle durch den Klimawandel 30 Mal wahrscheinlicher geworden ist.
Zwischen Ende Mai und Ende September ist das Thema Eichenprozessionsspinner wieder aktuell. Gefährlich für uns sind nicht die unscheinbaren kleinen Raupen oder die späteren Falter selbst, sondern die giftigen Haare der Raupen.
Nach dem intensiven Wochenstart verabschiedet sich die sommerlich warme Luft. Auch zum langen Wochenende bleibt es dementsprechend eher unterkühlt. Doch ganz chancenlos wird die Sonne auch nicht sein.
Der erste Sommermonat hat es in sich. In den letzten Jahren häufen sich im Juni Extremwetter-Ereignisse wie Endlosregen und Dürreperioden. Aber manchmal ist der Juni auch einfach nur schön.
Wenn heftige Sturmböen Dächer abdecken und umfallende Bäume Autos unter sich begraben, dann ist der Schaden hoch. Wer bei Unwetterschäden zahlt und was Betroffene beachten sollten.
Der Sommer befindet sich nach der Hitze von über 34 Grad und den Unwettern in den nächsten Wochen eher in einer Identifikationskrise. Denn wenn wir aktuell in unsere 42-Tage-Prognosen schauen, dann ist von Sommer nicht viel zu sehen.