In den kommenden Tagen ist mal wieder ordentlich was los. Freitag ist der unruhigste Tag der Woche: Nur ganz im Osten ist es lange freundlich, sonst gibt es verbreitet Schauer oder Gewitter.
Mit dem Juli steht der Hochsommermonat schlechthin vor der Tür. Schwitzen in der Hitze oder in Deckung gehen vor etwaigen Unwettern? Beides kommt im zweiten Sommermonat nicht selten vor. Welches Wetter wir vom Juli erwarten können.
Es brodelt mal wieder in der Wetterküche. Schwülwarme bis -heiße Mittelmeerluft und Gewittertief QIARA lassen die Unwettergefahr erneut ansteigen. Damit drohen Starkregen, Hagel und Sturmböen - hier der Unwetterfahrplan.
Ungewöhnlich früh im Jahr hat eine Hitzewelle in Südeuropa zugeschlagen. In Spanien beispielsweise ist das Schlimmste vorerst vorbei, doch das Mittelmeer ist nun aufgeheizt. Das hat weitreichende Folgen.
Was macht der Sommer denn da? Da beginnen in einigen Bundesländern die Ferien und der Sommer will auch gleich eine Pause einlegen. Denn Anfang Juli stottert der Sommermotor gewaltig und auch im Monatsverlauf gibt es immer wieder Probleme.
Energie die ungenutzt in unserem Boden wartet, kostenlos und dazu noch gut fürs Klima. Zu gut, um wahr zu sein? Geothermie könnte der Weg zu einer CO2 freien Zukunft sein. Aber es gibt auch Kritik.