Wie ist das Klima auf Föhr? Niederschlag oder Sonne? Auf der grünen Nordseeinsel Föhr mitten im Weltkulturerbe Nordfriesisches Wattenmeer herrscht milderes Seeklima (gut für Menschen mit Allergie) als auf den vorgelagerten Nachbarinseln Sylt und Amrum. Salzhaltige Luft und kräftige Winde sorgen ganzjährig für mildes Reizklima, das sich positiv auf Atemwegserkrankungen aller Art auswirkt. Für Allergiegeplagte ist das Klima in Föhr hervorragend geeignet. Die Durchschnittstemperaturen auf Föhr im August liegen zwischen 14 und 19 °C. Die Temperatur sinkt in Föhr auch im Winter selten unter den Gefrierpunkt. Strahlender Sonnenschein, trübe Tage, Sturm und Regen wechseln sich auf Föhr zu allen Jahreszeiten ab. Der böige Westwind sorgt regelmäßig dafür, dass beim Wetter auf Föhr Dauerregen selten ist. Der Regenradar auf Föhr zeigt Ihnen minutengenau, wann es auf Föhr trotzdem mal regnen kann.
Das Biowetter auf Föhr hat ganzjährig positiven Einfluss auf Körper und Psyche. Unsere mehrtägige Pollenflug-Vorhersage auf Föhr zeigt Ihnen auf einen Blick, welche Pollen gerade auf der Insel fliegen. Sie leiden an einer Pollenallergie? Sind heute Gräser-, Strandhafer- oder Roggenpollen unterwegs? Die Pollenflug-Vorhersage für Föhr hilft Ihnen, die richtigen Aktivitäten für den Tag zu planen. Schnupfenalarm? Im Reizklima der Nordseeinsel Föhr haben Erkältungsviren kaum eine Chance. Auf der Erkältungswetterkarte sehen Sie sofort, wann doch Erkältungsgefahr auf Föhr droht.
Wissenswertes | Fakten |
---|---|
Fläche | 82,82 km² |
Einwohner | 8248 |
Hauptstadt | Wyk |
Schönes Wetter auf Föhr bedeutet im Strandkorb chillen, schwimmen, Sandburgen bauen, Strandwanderungen, Radfahren und Windsurfen. Nicht nur Alleinreisende und Familien mit Kindern begeistern sich für Wattwanderungen und Bootstouren. Bei idealem Reisewetter können Sie Föhr an einem Tag mit dem Fahrrad umrunden. 1 Tag auf Föhr ist kurzweilig: Fahren Sie immer am Deich entlang, vorbei an Vogelkojen, Schafherden und herrlichen Sandstränden. Strandbars, Cafés und schöne Restaurants laden bei schönem Wetter zum Draußensitzen ein. Das Wetter auf Föhr ist geprägt von Sonne und Wind. Sie genießen hier zu jeder Jahreszeit einige Sonnenstunden mehr als auf dem Festland.
Sie haben Lust bekommen auf Sehenswürdigkeiten auf Föhr und suchen Unterkünfte auf Föhr? Werfen Sie einen Blick auf unseren Ferienwohnungen auf Föhr im Vergleich. Hier ist mit Sicherheit die passende Ferienwohnung für Ihren Föhr-Urlaub dabei. Zentral in der Inselhauptsadt, idyllisch im malerischen Friesendorf Nieblum oder ganz frei mitten in der Natur in Midlum oder Utersum.
Die Temperaturen in Föhr steigen heute maximal auf 8 Grad Celsius, in der Nacht wird mit 5 °C die Tiefsttemperatur erreicht. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 88% und die Niederschlagsmengen sind mit 0,04 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luftfeuchtigkeit bei 78%. Sonnenaufgang ist um 08:37 Uhr, Sonnenuntergang um 16:00 Uhr. Dazwischen lässt sich die Sonne 2,5 Stunden lang sehen und der berechnete UV-Index liegt bei 0. Der Wind weht mit 57 km/h aus SSW. Der Luftdruck steht bei 1.017 hPa.
Morgen geht die Sonne in Föhr um 08:38 Uhr auf und um 16:00 Uhr unter. Sie scheint dann 1,5 Stunden und bringt den UV-Index damit auf einen Wert von 0. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 75% wird es zu Niederschlag kommen, und zwar circa 0,2 l pro m². Die Luftfeuchtigkeit beträgt dann 93%. Tagsüber erreichen die Temperaturen am morgigen Tag bis zu 8 Grad Celsius, in der Nacht kühlt es bis auf 5 °C ab. Der Wind kommt aus SW mit 52 km/h. Der Luftdruck beträgt 1.003 hPa.
Übermorgen wird es meist wolkig. Das Niederschlagsrisiko beträgt in Föhr dann 60%. Es sind in 2 Tagen etwa 0,61 l/m² Niederschlag zu erwarten. Bei 2,5 Sonnenstunden steigen die Temperaturen zwischen Sonnenaufgang um 08:39 Uhr und Sonnenuntergang um 16:00 Uhr auf maximal 6 °C. In der Nacht sinken sie auf einen Minimalwert von 4 Grad Celsius. Es weht ein frischer Wind (28 km/h) aus Südsüdwest mit starken Böen (44 km/h). Die Luftfeuchte liegt bei 94%.
Am Freitag werden in Föhr maximal 3 °C erwartet. In der Nacht sinken die Temperaturen dann auf Tiefstwerte von 1 Grad Celsius. Zwischen Sonnenaufgang um 08:41 Uhr und Sonnenuntergang um 16:00 Uhr scheint die Sonne in Föhr 0,5 Stunden lang. Die Folge ist ein UV-Index von 0. Die prognostizierte Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei 63%, wobei geschätzte Niederschlagsmengen von 0,65 l/m² zusammenkommen. Die Luftfeuchte misst 100%, der Luftdruck beträgt 979 hPa.