Besonders die Nordhälfte muss sich warm anziehen, denn 20 Grad werden kaum noch erreicht, dazu immer wieder Regenschauer. Ab Mitte der Woche gesellen sich auch Gewitter wieder dazu. Aber die Sonne gibt nicht auf und setzt sich immer wieder durch
Nach der Haiattacke in Ägypten, bei der eine 68-jährige Frau ums Leben kam, warnt nun eine örtliche Tauchschule davor, ins Wasser zu gehen. Die gesamte Bucht von Sahl Hasheesh sei von den Behörden gesperrt worden, erklärt das „SUBEX Diving...
Die Weltbevölkerung steht vor einem großen Problem: Die Wüsten breiten sich aus. In Nordafrika gibt es seit 15 Jahren ein Projekt, das eine gigantische grüne Mauer von Ost nach West ziehen will, um die Wüste in ihre Schranken zu weisen.
Die Unwetter, die am Donnerstag und Freitag quer durch Deutschland gezogen sind, haben in der Nacht auf Samstag in Polen und Tschechien viele Schäden verursacht. Heftige Stürme und regional auch Hagel haben deutliche Spuren hinterlassen.
Im Juli schon wissen, wie der Rest des Sommers und der Winter werden. Das können die besten Supercomputer nicht. Gleich mehrere Bauern-Weisheiten versuchen sich trotzdem dran.
Am 16. Juli bleibt das Wasser vor Mallorcas Inselhauptstadt leer. So zumindest der Plan der Rettungsschwimmer. Im Kampf um bessere Arbeitsbedingungen, drohen sie an diesem Tag ihre Arbeit nicht aufzunehmen.