Winter mit Schnee bis runter?

Wind bringt Winter: Zum Monatswechsel kehrt der Schnee zurück

von Oliver Scheel und Carlo Pfaff

Der Winter hat sich in die Berge verkrochen. Da gehört er zwar prinzipiell auch hin, allerdings ist der Januar in unseren Breiten wirklich zu warm und ein bisschen Winterfeeling wäre ja schon schön – vor allem für die Kinder. Nun, es gibt Hoffnung. Während es derzeit – wie in unserem 7-Tage-Trend zu lesen – recht ruhig daher geht, kommt ein wechselhaftes und vor allem windiges Wochenende und im Anschluss daran kehrt der Winter zurück – vielleicht mit Schnee für alle.

Was bringt der Winter noch? Unsere 42-Tage-Vorschau

Wenigstens ein kleiner Wintereinbruch

Fast neidisch blicken wir auf die Bilder aus Griechenland und der Türkei, wo ein Tief über dem östlichen Mittelmeer ordentliche Schneemengen abgeladen hat. Und bei uns? Außerhalb der Berggipfel ist alles grün. Aber es kommt Bewegung in unser Wetter. Ab Donnerstag wird es zunehmend windig mit stürmischen Böen auf den Bergen und an der Küste. Mit dem wechselhaften Wetter beginnt die Schneefallgrenze wieder zu sinken. Zunächst auf etwa 800 Meter, aber schon am Freitag und am Wochenende sind erste Schneeschauer bis ins Flachland möglich.

Feuchte Polarluft: Das bedeutet Schnee

Winter im Harz
Schneemannbauen wird bald wieder möglich sein. Der Winter probt ein Comeback.

Das Wochenende wird also ungemütlich mit viel Wind und nass-kaltem Wetter, das mindestens ins Bergland einige Zentimeter Neuschnee bringen wird. Dann wird es spannend. Unser Meteorologe Carlo Pfaff erklärt die Ausgangslage, die für den Wintereinbruch verantwortlich ist:

„Der Winter könnte am Montag und Dienstag nächster Woche noch einmal Ernst machen: Das Hoch zieht sich dann doch mal etwas weiter auf den Atlantik zurück und damit könnte ein kleines Tief von den Britischen Inseln über Deutschland nach Süden ziehen und ein Paket feuchter Polarluft mitbringen. Dabei wären dann Schneeschauer bis ins Flachland möglich.“

Einschränkungen sind leider möglich

Ein Wintertraum nicht nur für Langläufer im oberbayerischen Wintersportort Reit im Winkl.
In den Bergen ist der Winter bisher klasse. Und das bleibt auch so. Ein Wintertraum nicht nur für Langläufer im oberbayerischen Wintersportort Reit im Winkl.

Das wäre doch toll, nochmal etwas Schnee für alle. Leider hat der Wetterfrosch auch eine Einschränkung im Blick: „Leider sehen diese winterliche Lage noch nicht alle Wettermodelle so, das Tief könnte – wie in letzter Zeit üblich – auch weiter östlich vorbeiziehen und höchstens den Bergen etwas Schnee bringen.“

Bleiben wir guter Hoffnung, dass nach dem windigen und nass-kalten Wochenende der Winter sich noch einmal bei uns festkrallt. Immerhin – das sind ja auch gute Nachrichten – können sich die Wintersportler auf ausreichend Schnee in Sauerland, Rhön, Thüringer Wald und Erzgebirge freuen. In den Alpen ist der Winter 2022 ja bisher ohnehin richtig gut.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(osc)