Winter ist da
Schnee und Wintereinbruch auf der Zugspitze und in den Alpen
Bis zu 40 Zentimeter Neuschnee
Der Wintereinbruch in den Alpen hat zum Teil Schnee bis auf unter 1500 Meter gebracht. Am meisten Winterweiß haben aber natürlich die Hochlagen abbekommen. So vermeldete der Sonnblick (Österreich) auf gut 3100 Metern 40 Zentimeter Neuschnee. Auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze mit knapp 3000 Metern Höhe, liegen aktuell 20 Zentimeter Schnee.
Oben im Video: Wetterbilder aus dem Stubai in Österreich.
Tweet: Schneefallgrenze bei fast 1500 Meter
Ist Schnee im Oktober ungewöhnlich?
Im Flachland sicherlich. Aber für die Berge hat RTL-Meteorologe Carlo Pfaff weniger Bedenken: „Anfang und Mitte Oktober ist Schnee in diesen Höhenlagen überhaupt nicht ungewöhnlich.” Auf der anderen Seite merken wir damit natürlich auch, dass der Winter schrittweise näher kommt.
Lese-Tipp:
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die TVNOW-Doku im Online Stream
(bal und oha)