Wüstensand im Anflug
Wetterprognosen zeigen wieder Saharastaub und Blutregen
von Henning Liss

Ein neuer Schwall Wüstensand erreicht uns in der nächsten Woche: Warme Luftmassen aus Afrika strömen zu uns, lassen die Temperaturen steigen und haben eben auch Saharastaub im Gepäck. Weil wir zusätzlich mit Regen rechnen müssen, sind die Bedingungen für den sogenannten „Blutregen“ gegeben. Die Bezeichnung leitet sich von der rötlichen Färbung des Sandes ab, der sich nach dem Regen auf Oberflächen von Gartenmöbeln oder Autos ansammeln kann.
Flugroute des Saharastaubes führt über Spanien

Am Wochenende ist die Luft über Deutschland noch weitgehend frei von Wüstensand. Laut Prognose erreicht die Staubwolke aus Afrika am Montag Spanien und zieht am Dienstag über Frankreich weiter. Der sandige Luftschwall trifft Deutschland am Mittwoch und Donnerstag. Nach aktuellem Stand ist vor allem Süddeutschland betroffen.
Lese-Tipp: Sind Saharastaub und Blutregen gefährlich?
Gute Voraussetzung für eindrucksvolle Sonnenauf- und untergänge
Die Staubkonzentration dürfte diesmal nicht so hoch sein, wie bei dem spektakulären Saharastaub-Naturschauspiel im März, aber für eindrucksvolle Sonnenauf- und untergänge, sowie für etliche verdreckte Autoscheiben dürfte es reichen.
Neben der Verfärbung des Himmels und von Autolack hat der Staub noch eine weitere Eigenschaft. Er „schattet“ die Erdoberfläche von der Sonneneinstrahlung ab. Dadurch wird der Temperaturanstieg in der nächsten Woche vermutlich ein Stück weit ausgebremst.
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
(cli)