Wetterbericht für Deutschland für den 03.11.2019: Nicht mehr so warm, aber weiter nass
Es wird etwas kühler, bleibt aber nass
Wird nun der Sonntag der bessere Tag des Wochenendes? Nicht wirklich: Zwar geht die fast schon abartige Wärme etwas zurück, aber die Regenfälle bleiben uns erhalten. In Stuttgart fallen die Werte von 20 Grad am Samstag auf nur noch 12 am Sonntag. Aus dem warmen Regen wird also kühler Regen. Insgesamt gibt es in Deutschland nicht viele Flecken, die trocken bleiben. Ein guter Tag, um drinnen zu bleiben.
Sonst rutschen die Werte bundesweit wieder Richtung Normalität für November. Dennoch sind die berechneten 11 bis 15 Grad immer noch zu viel. Wer die Sonne mag, der sitzt an diesem trübseligen Sonntag mit ganz schlechten Karten am Tisch. Vielleicht schafft sie es mal ein oder zwei Stunden an der Küste durch die Wolken. Im Berchtesgadener Land kann es auch sonnig werden, denn an den Alpen herrscht am Sonntag nochmal der Föhn. Aber sonst? Grau, trüb, nass. Regenschwerpunkt wird der Südwesten. Die Wolkenfelder ziehen von Südwest nach Nordost und bringen auch da später Regen.
Die Großwetterlage
Mit auf südliche Richtungen drehendem Wind gelangt weiterhin recht milde Meeresluft nach Deutschland. Wiederholt durchziehende Tiefausläufer gestalten dabei das Wetter am Wochenende unbeständig. Das heißt: Es gibt Wind und Regen, vereinzelt sind sogar kurze Gewitter nicht ausgeschlossen.
Ausblick: Regen bleibt vorerst ein leidiges Thema

Eher wechselhaft geht es auch in der neuen Woche am Montag weiter, wobei die Südosthälfte auf etwas mehr Sonne hoffen kann. Die Temperaturen bleiben kaum verändert mild bei 10 bis 14 Grad, bevor es anschließend etwas kühler werden könnte. Aber Achtung, es gibt eine Menge Regen: im Südwesten können bei Dauerregen mehr als 25 Liter innerhalb von zwölf Stunden auf den Quadratmeter fallen. Im Bereich der Nordsee sowie auf den Ostseeinseln und im Schwarzwald besteht die Gefahr von stürmischen Böen oder auch Sturmböen.
Am Dienstag wird es schon eine Spur kühler. Es gibt nur noch 7 bis 12 Grad. Trocken wird es eher nicht. Vor allem an den Alpen und ander Ostsee kommt ganz gut Regen runter.