Dein Wetter für Freitag
Bis -12 Grad - dann kommt die brenzlige Warmfront
Die kommenden Stunden werden wieder frostig kalt. Am Alpenrand sind sogar zweistellige Minusgrade möglich. Nur am Niederrhein bleiben die Temperaturen knapp über Null. Später bringen dichtere Wolken von Westen zudem Schnee und teils gefrierenden Regen, d.h. der Regen fällt auf die kalten, noch gefrorenen Böden und kann schlagartig gefährliches Glatteis bringen. Vor allem im Bergland können die Straßen zum morgendlichen Berufsverkehr glatt sein.
Am Freitagvormittag breiten sich das Wolkenband und die Schauer weiter aus. Glätte durch Schnee oder gefrierenden Regen droht bis Mittag vor allem von der Nordsee bis in den Norden Bayerns. Zum Nachmittag kommen Regen und Schnee auch im Osten an – ebenso die Glatteisgefahr. Im Westen wird es zunehmend trocken. Hier erreichen die Temperaturen zudem schon bis 8 Grad und glatte Straßen sind kein Thema mehr. Sonst ist bei kälteren -2 bis +3 Grad Schluss, rutschige Fahrbahnen sind immer mal möglich und daher sollte noch mehr Vorsicht als sonst swalten, wenn man im Straßenverkehr unterwegs ist.
Wo wird es nass oder weiß? Mit unserem Niederschlagsartenradar wisst ihr Bescheid
Wetterlage: Tief Udo bringt Tauwetter

Die Zeit von Hoch Evangelia ist vorbei, den Tief Udo rückt an. Seine Warmfront zieht von West nach Ost und bringt reichlich Niederschläge, die mit der milden Luft aus Südwest immer mehr zu Regen werden. Auch am Wochenende regiert das Tief und pumpt immer mildere Atlantikluft ins Land. Tauwetter – der Schnee schmilzt dahin.
Die Wetterlage als Video zeigt, wie die Tiefs und Hochs weiterziehen.
Wetterausblick auf die kommenden Tage
Samstag
- im Osten und Südosten letzte Regen- und Schneeregenschauer
- dann trocken mit örtlich etwas Sonne
- im Westen und Nordwesten rasch neue Regenwolken
- windig
- 2 bis 5 Grad im Osten und 6 bis 10 Grad im Westen
- im Norden stark bewölkt und zeitweise Regen
- sonst wechselhaft mit etwas Sonne und nur einzelnen Regenschauern
- kräftiger Südwestwind
- 4 bis 8 Grad im Osten und 9 bis 12 Grad im Westen
- auch in Gipfellagen der Mittelgebirge Tauwetter
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Euch eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Woher bekomme ich alte Wetterdaten?
Bei uns gibt es nicht nur aktuelle Informationen und Artikel rund um Wetter und Klima. Aus der Wetter- und Klimadatenbank unseres meteorologischen Partners können Sie detaillierte Wetteraufzeichnungen und Klimastatistiken für tausende Wetterstationen und Orte weltweit erwerben.
(ctr)