Wetter-Update am Mittag

Kälte hat ihren Höhepunkt erreicht

So kalt war es schon lange nicht mehr. In Haidmühle im Bayerischen Wald gab es zum Start in die neue Woche knapp -24 Grad, in den Münchner Außenbezirken (z.B. am Flughafen) -17 Grad!
Dabei fällt an der Nordsee zunächst noch etwas Schnee. Im großen Rest ist es aber außerhalb von Nebel- oder Hochnebelfeldern freundlich und zeitweise sonnig.

Nur im Westen werden die Wolken rasch wieder dichter und bringen erst Schneefall mit, der im Verlauf in tieferen Lagen, später auch im Bergland, in Regen übergeht. Dabei besteht akute Glatteisgefahr! Von der Ostsee über Sachsen bis zu den Alpen bleibt es unterdessen noch lange trocken. Höchstwerte in der Osthälfte -5 bis 0 Grad, im Westen mit auffrischendem Wind 1 bis 5 Grad.


Wo wird es nass oder weiß? Mit unserem Niederschlagsartenradar wisst ihr Bescheid

Wetterlage: Tief Sani bringt die nächsten Rutschpartien

Die Grafik zeigt die Wetterlage am Montag, 04.12.2023
Das Zwischenhoch kann sich in Deutschland nicht lange halten. Tief Sani bringt neuen Schnee und Regen.

Jetzt nähert sich Tief Sani über dem Ärmelkanal und lenkt feuchte und etwas mildere Luft in den Westen unseres Landes. Am Dienstag verlagert sich Sani dann nach Norddeutschland und löst sich am Mittwoch dann immer mehr auf. Dabei kommt die etwas mildere Atlantikluft auch in den Osten voran, die Schneefallgrenze steigt vorübergehend auf 500 bis 800 Meter Höhe, sinkt am Mittwoch aber wieder auf 400 bis 500 Meter Höhe. Nach einem ruhigen Donnerstag nehmen ab Freitag neue Atlantiktiefs Kurs auf Deutschland, diese könnten dann spürbar mildere Luft und Tauwetter bringen

Die Wetterlage als Video zeigt, wie die Tiefs und Hochs weiterziehen.

Wetterausblick auf die kommenden Tage

Dienstag

  • im Osten und Nordosten kalt mit etwas Schnee
  • im Westen und Südwesten milder mit Schneeregen und Regenschauern
  • in Bayern und im Bergland teils hohe Glatteisgefahr!
  • Höchstwerte -2 bis 7 Grad

Mittwoch

  • es geht wechselhaft weiter
  • Scheefallgrenze sinkt wieder auf 400 bis 500 Meter
  • Höchstwerte 0 bis 6 Grad

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Euch eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Woher bekomme ich alte Wetterdaten?

Bei uns gibt es nicht nur aktuelle Informationen und Artikel rund um Wetter und Klima. Aus der Wetter- und Klimadatenbank unseres meteorologischen Partners können Sie detaillierte Wetteraufzeichnungen und Klimastatistiken für tausende Wetterstationen und Orte weltweit erwerben.

(oha)