Das Wetter zum Wochenstart
Glätte durch Schnee, Schneematsch und gefrierender Nässe im Berufsverkehr
Winterdienste werden auf Trab gehalten
In der Nacht auf Montag sind weitere Schneeschauer unterwegs. Zuerst vor allem im Nordosten und Osten, bevor später von Westen weitere Schneefälle möglich sind. Dabei erwarten uns oft Tiefstwerte zwischen -5 und 1 Grad mit entsprechender Glätte durch Schnee, Schneematsch und gefrierender Nässe bis hinein in den morgendlichen Berufsverkehr. Am kältesten wird es übrigens im Süden Bayerns. Hier bleibt es ruhiger und zeitweise klar, so dass es auf unter minus 10 Grad abkühlen kann.
Der Start in die neue Wetterwoche bringt vor allem im Südwesten und Westen viele Wolken und immer wieder Schnee oder Schneeregen. Die Winterdienste dürften alle Hände voll zu tun haben. Besser sieht es im Norden und Osten aus. Da bleibt es eher trocken und gelegentlich schaut die Sonne raus. Die Temperaturen erreichen im Flachland 1 bis 4 Grad. Im Bergland bleibt es dauerfrostig mit minus 3 bis 0 Grad und Schneeverwehungen in den freien Hochlagen im Südwesten.
Hier geht es zu den neuesten Videos auf wetter.de
Wann kommt der Regen oder Schnee? Hier schauen in unserem Regenradar
Schneehöhen durch Tief JUSSUF
Hier noch ein Blick auf eine Auswahl von Schneehöhen durch Tief JUSSUF im Westen Deutschlands:
- Lüdenscheid (NRW) 17 Zentimeter
- Essen (NRW) 15 Zentimeter
- Düsseldorf Flughafen (NRW) 9 Zentimeter
- Bruchweiler (Rheinland-Pfalz) 9 Zentimeter
- Pulheim bei Köln (NRW) 7 Zentimeter
Wetterlage: Fettes Tiefdruck-Karussell über Europa
Gleich sechs Tiefdruck-Gebiete kreisen derzeit um uns herum. Über Skandinavien sind es GORAN, HAKIM und IREK. Im Norden unseres Landes schließt sich Tief JUSSUF mit kalter Polarluft und Schnee sowie Glätte an. Westlich von uns liegt Tief KASPER, der in der neuen Wetterwoche in unser Wetter ein greifen wird, während Tief LARS am Mittelmeer für Unwetter sorgt.
Der Regen- und Wolkenfilm für 48 Stunden
Wetterausblick auf die kommenden Tage
↵
Dienstag
- Es bleibt nach wie vor winterlich
- Gebietsweise mit Schnee und Glätte
- Höchstwerte: -2 bis 5 Grad
Mittwoch
- Viele Wolken und gebietsweise Niederschlag
- Im Südwesten Regen oder Schneeregen, weiter nördlich Schnee
- Im Nordosten und Norden länger trocken und gelegentlich Auflockerungen
- Höchsttemperaturen -1 bis 6 Grad
Wie sich das Wetter weiter entwickelt, das lesen Sie in unserem 7-Tage-Trend. Wie es längerfristig weiter geht, erfahren Sie im 42-Tage-Wettertrend.
Das Wetter immer dabei
Wetter und Klima in der Mediathek
Mega-Hitze und große Trockenheit - und viele fragen sich: Wird Deutschland bald zum Wüstenstaat? Wie viele Dürre-Sommer hintereinander können wir eigentlich noch verkraften? Hier geht es zur DOKU - Wüstenstaat Deutschland?