Abend-Wetter Deutschland
Regen und Wolken lassen noch nicht locker
In der Nacht bleibt es bei Tiefstwerten zwischen 3 und 9 Grad recht mild. Dazu fällt nur im Nordosten anfangs etwas Regen, sonst bleibt es mal längere Zeit trocken.
Auch der Vormittag startet noch verbreitet freundlich und trocken, im Süden sogar mit viel Sonne. Nur an der Nordsee sind bereits dichte Wolken mit etwas Regen unterwegs. Am Nachmittag breiten sich Wolken und Regen auf den gesamten Westen und Norden aus, der Südosten bleibt weiterhin trocken. Bei auffrischendem Wind gibt es sehr milde 14 bis 20 Grad, nur Richtung Nordsee werden es kühlere 10 bis 13 Grad.
Fällt Schnee oder Regen? Hagelt’s oder kommt ein Graupelschauer runter? Checken im Niederschlagsartradar von wetter.de
Wetterlage: Hoch hat nur den Süden lieb
Ab Mittwoch verstärkt sich der Tiefdruckeinfluss und mit kräftiger Südwest- bis Westströmung werden immer wieder feuchte Luftmassen im Vorfeld von kräftigen Atlantiktiefs nach Deutschland transportiert. Der Süden verweilt zumindest bis Donnerstagabend noch im langsam schwächer werdenden Hochdruckeinfluss.
Wetterausblick auf die kommenden Tage
Donnerstag
- In der Nordhälfte Schauer, vereinzelt kurze Gewitter
- In der Südhälfte wolkenreich und zeitweise Regen
- Steife bis stürmische Böen, im Bergland Sturmböen
- 10 bis 18 Grad
- Im Norden abziehender, im Süden noch längere Zeit Regen
- Im Westen wechselnde Bewölkung mit Schauern und kurzen Gewittern
- Mäßiger bis frischer Südwest- bis Westwind
- Starke bis stürmische Böen, vereinzelt Sturmböen
- Im Bergland teils schwere Sturmböen.
- 11 Grad im Norden bis 18 Grad im Süden
So geht es in den Folgetagen weiter: Hier geht es zum aktuellen 7-Tage-Trend
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Woher bekomme ich alte Wetterdaten?
Bei uns gibt es nicht nur aktuelle Informationen und Artikel rund um Wetter und Klima. Aus der Wetter- und Klimadatenbank unseres meteorologischen Partners können Sie detaillierte Wetteraufzeichnungen und Klimastatistiken für tausende Wetterstationen und Orte weltweit erwerben.
(oha)