Wetter-Update am Mittag
Tag startet erst freundlich, aber Regenschauer kommen
Heute verdichten sich im Norden und Westen die Wolken und später breitet sich von Nordsee, Ems und Niederrhein her Regen aus. In der Südosthälfte bleibt es trocken und südlich der Donau ist es nach örtlichem Nebel sogar überwiegend sonnig mit nur dünnen Schleierwolken. Mit Sonnenschein steigen die Temperaturen auf frühlingshafte 15 bis 20 Grad an, während unter den dichten Wolken meist 10 bis 15 Grad erreicht werden und die Höchstwerte auf den Nordfriesischen Inseln sogar unter 10 Grad bleiben.
Ganz im Süden ist es schwach windig, sonst weht zeitweise mäßiger, regional frischer Süd- bis Südwestwind mit starken, an der Nordsee und im höheren Bergland stürmischen Böen.
Fällt Schnee oder Regen? Hagelt’s oder kommt ein Graupelschauer runter? Checken im Niederschlagsartradar von wetter.de
Wetterlage: Tief HILMAR macht sich bemerkbar
Süddeutschland verbleibt noch unter leichtem Hochdruckeinfluss, auch wenn sich Hoch KALI inzwischen schon Richtung Ukraine und Schwarzes Meer verabschiedet hat. Nach Tief IAIN ziehen im Nordwesten nun die Ausläufer von Tief HILMAR auf.
Der Tiefdruckkomplex von den Britischen Inseln rückt in den nächsten Tagen immer näher zu uns heran, während zum Freitag hin im Süden auch die Reste des Hochdruckeinflusses verschwinden. Zunächst kommt mit einer südwestlichen Strömung noch milde Luft zu uns. Von Sonntag auf Montag kommen wir aber auf die Rückseite der Tiefdruckgebiete und dann wird polare Kaltluft angezapft.
Wetterausblick auf die kommenden Tage
Donnerstag
- In der Nordhälfte Schauer, vereinzelt kurze Gewitter
- In der Südhälfte wolkenreich und zeitweise Regen
- Steife bis stürmische Böen, im Bergland Sturmböen
- 10 bis 18 Grad
- Im Norden abziehender, im Süden noch längere Zeit Regen
- Im Westen wechselnde Bewölkung mit Schauern und kurzen Gewittern
- Mäßiger bis frischer Südwest- bis Westwind
- Starke bis stürmische Böen, vereinzelt Sturmböen
- Im Bergland teils schwere Sturmböen.
- 11 Grad im Norden bis 18 Grad im Süden
So geht es in den Folgetagen weiter: Hier geht es zum aktuellen 7-Tage-Trend
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Woher bekomme ich alte Wetterdaten?
Bei uns gibt es nicht nur aktuelle Informationen und Artikel rund um Wetter und Klima. Aus der Wetter- und Klimadatenbank unseres meteorologischen Partners können Sie detaillierte Wetteraufzeichnungen und Klimastatistiken für tausende Wetterstationen und Orte weltweit erwerben.
(oha)