Abend-Wetter Deutschland
Kaum Frost, aber Regen und Schnee
Ungemütlicher Wind
Heute Nacht fällt im Osten noch Regen, in den östlichen Mittelgebirgen schneit es sogar. Einher geht damit natürlich auch die Glättegefahr. Ansonsten lockert der Himmel vor allem in der Westhälfte mal auf. Von Frost werden die meisten in dieser Nacht verschont, nur auf den Bergen geht es mit den Temperaturen nochmal unter den Gefrierpunkt.
Den eindeutigen Sonnensieger stellen am Samstag der Norden und der Nordwesten. Ansonsten ist es zum Start ins Wochenende ziemlich bewölkt. Für die meisten bleibt es zwar trocken, nur im Osten fällt zeitweise noch etwas Regen. Die Blumen werden sich freuen. Die Temperaturen sind noch verhalten bei rund 10 Grad. Im Norden ist es mit 13 Grad etwas milder. Dafür weht der Wind ungemütlich kühl aus nördlicher Richtung.
Sonnenstunden am Samstag

Die Wetterlage: Nordwesten im Vorteil, Osten im Nachteil
Hoch QUEEN dehnt sich von England nach Norwegen aus und sorgt dafür, dass es in den nächsten Tagen deutschlandweit im Nordwesten am freundlichsten wird. Tief XANDER mit Kern über der Ukraine lenkt feuchte Luft in die nordöstliche Strömung und so ist es in nächster Zeit umso wolkiger, je weiter es Richtung Polen und Tschechien geht. Mit Schwerpunkt Sachsen kommt es gebietsweise auch zu leichten Niederschlägen.
Regen, Schnee- und Wolkenfilm für 48 Stunden
Wetterausblick auf die kommenden Tage
Sonntag
- an der See und im Nordwesten recht sonnig
- sonst oft stark bewölkt mit nur stellenweise sonnigen Auflockerungen, etwas Regen
- 6 bis 14 Grad
Montag
- von Norden her immer freundlicher und meist trocken
- im Osten noch Regenschauer, meist aber trocken
- deutlich milder mit Höchstwerten zwischen 8 und 17 Grad
Wie die Woche weitergeht, erfahren Sie im 7-Tage-Trend. Wie es längerfristig weitergeht, erfahren Sie im 42-Tage-Wettertrend.
Klima-Prognose: Zu warm oder zu kalt – wie wird das Klima dieses Jahr?
Das Wetter immer dabei
Wetter und Klima in der Mediathek
Mega-Hitze und große Trockenheit - und viele fragen sich: Wird Deutschland bald zum Wüstenstaat? Wie viele Dürre-Sommer hintereinander können wir eigentlich noch verkraften? Hier geht es zur DOKU - Wüstenstaat Deutschland?