Deutschland-Wetter zum Freitag

Regen lässt in der Nacht schnell nach

In der Nacht lassen die einzelnen Regenschauer und Gewitter rasch nach. Von der Weser bis in den Osten sind zwar noch einige kompaktere Wolken unterwegs, aber sonst bleibt der Himmel oft wolkenlos und trocken. Die Temperaturen gehen dabei auf 7 bis 15 Grad zurück.

Am Vormittag scheint nach Auflösung einzelner Frühnebelfelder verbreitet die Sonne. Im Laufe des Nachmittages bilden sich zwar immer größere Quellwolken, doch das Gewitterrisiko beschränkt sich meist auf das Bergland. Die Temperaturen erreichen 26 bis 31 Grad, auch an der Nordsee werden es endlich mal 20 Grad warm.

Vorsicht, der UV-Index ist in manchen Regionen super hoch!

Wie wird das Wetter bei dir? Unser-Orte-Wetter

Wetterlage: Freundlich im Norden

Die Wetterlage am 8. Juni 2023: Kein grenzenloser Sonnenschein am Feiertag.
Die Wetterlage am 8. Juni 2023: Es brodelt etwas über Deutschland.

Hoch Yunchia befindet sich über der Norwegischen See. Dessen Ableger, Hoch Wiola, liegt über der Nordsee und ein weiteres Hoch befindet sich über der Ukraine, sodass es in Norddeutschland oft freundlich und trocken durch den Tag geht. Nach Süden hin beeinflussen Tiefdruckgebiete aus West- und Südosteuropa das Wettergeschehen, dort ist es recht wechselhaft. Am Freitag überwiegt der Hochdruckeinfluss, doch können sich in feuchter Luft abseits des Nordens einzelne Schauer und Gewitter bilden. Am Samstag besteht nur noch im Südosten, am Sonntag im äußersten Süden eine leichte Schauerneigung, sonst herrscht sonniges und trockenes Hochdruckwetter, das bis in die neue Woche hinein anhält.

Lese-Tipp: Der Sternenhimmel im Juni – die Voraussetzungen sind gut, da viel zu entdecken

Wetterausblick auf die kommenden Tage

Samstag

  • oft sonnig
  • nur über den Bergen ein geringes Gewitterrisiko
  • schwülwarm bis heiß: 20 bis 22 Grad an der See und 25 bis 32 Grad im Landesinneren
Sonntag
  • Sonnig und weitgehend trocken
  • Höchstwerte 21 bis 30 Grad
  • Im Nordosten windig

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Woher bekomme ich alte Wetterdaten?

Bei uns gibt es nicht nur aktuelle Informationen und Artikel rund um Wetter und Klima. Aus der Wetter- und Klimadatenbank unseres meteorologischen Partners können Sie detaillierte Wetteraufzeichnungen und Klimastatistiken für tausende Wetterstationen und Orte weltweit erwerben.

(avo)