Abend-Wetter Deutschland

Ungewöhnlich milde Nacht vor der Kaltfront zum Feiertag

Die nächsten Stunden werden jedoch noch relativ ruhig und größtenteils trocken verlaufen. Die Temperaturen bleiben dabei sehr mild, mit Tiefstwerten zwischen 8 und 19 Grad. Es kann örtlich auch zu Nebelbildung kommen.

Am Dienstag übernimmt eine Kaltfront aus Nordwesten zunächst. Dichte Wolken begleitet von Schauern und den ersten Gewittern machen jedem Spaziergänger den Garaus. Es besteht teilweise auch die Gefahr von Unwettern durch Starkregen, Hagel und Sturmböen. Es ist deutlich kühler mit Temperaturen zwischen 18 und 23 Grad.

Im Süden und Osten hingegen braucht es noch etwas länger, bis das graue Wetter auch dort übernimmt. Nach morgendlichem Nebel kommt die Sonne heraus und die Temperaturen klettern auf 24 und 29 Grad. Am Nachmittag und Abend ist die Kaltfront jedoch auch hier angekommen.

Wie wird das Wetter bei dir? Unser-Orte-Wetter

Wetterlage: Jetzt kommt kühle Luft

Wetterlage am Dienstag, 3. Oktober, in Deutschland
Hoch Sonja hält sich noch und bringt viel Sonnenschein ins Land. Hoch Tora ist auf dem Weg zu uns, doch Tief Noah mischt im Norden mit.

Am Dienstag kommt eine Kaltfront mit gewittrigen Schauern sowie stürmischem Wind und vertreibt die Spätsommerluft. Wir kommen dann bei 14 bis 21 Grad erst mal wieder auf Jahreszeitübliches Temperaturniveau zurück. Ab dem Wochenende könnte es dann noch mal einen Nachschlag in Spätsommerwärme geben.

Lese-Tipp: Herbst-Sturm Kilian mit Orkanstärke im Anmarsch

Wetterausblick auf die kommenden Tage

Mittwoch

  • im Norden wolkig
  • im Küstenumfeld mit Schauern
  • im Süden nach Nebelauflösung meist heiter
  • 17 und 22
  • im Nordosten teils frischer und in Böen starker West- bis Südwestwind, an der See stürmische Böen
Donnerstag
  • im Norden und in der Mitte wechselnd bewölkt
  • besonders im Norden Regen oder Schauer
  • im Süden viel Sonne und trocken
  • 16 bis 21 Grad, mit den höheren Werten im Südwesten
  • an der See teils stürmische Böen.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Woher bekomme ich alte Wetterdaten?

Bei uns gibt es nicht nur aktuelle Informationen und Artikel rund um Wetter und Klima. Aus der Wetter- und Klimadatenbank unseres meteorologischen Partners können Sie detaillierte Wetteraufzeichnungen und Klimastatistiken für tausende Wetterstationen und Orte weltweit erwerben.

(avo)