Wetter zum Wochenende

Nacht wird kalt, nass und teils glatt

In der Nacht ist es im Norden meist trocken, teilweise klar und frostig kalt. Sonst bilden sich weitere Schauer, die später vor allem in höheren Lagen und vor allem Harz in Schnee übergehen können. Aber auch in tieferen Lagen im Osten sind ein paar Flocken möglich. Dementsprechend kommt es auch zu Glättegefahr. Im Süden ist es noch milder mit Tiefstwerten zwischen 3 und 7 Grad. Der Wind weht besonders im Nordosten noch kräftiger.

Der Sonntag beginnt im Nordwesten abgesehen von letzten harmlosen Wolken bereits sehr schön. Sonst bilden sich weitere Schauer, im Bergland und im Osten/Nordosten teils mit Schnee. Im Laufe des Tages ziehen sich die Schauer in den Süden zurück und es wird zunehmend trocken. Dazu scheint vom Rheinland bis zur Ostsee häufig die Sonne, aber auch in der Mitte sollten die Wolken zumindest kurz auflockern. Die Temperaturen gehen weiter zurück, im Erzgebirge liegen sie um 2 Grad, sonst zwischen 5 und 8 Grad, vom Oberrhein bis zum Emsland immerhin 9 bis 10 Grad. Besonders im Osten weht weiterhin frischer Wind.

Punktlandung: Wie wird das Wetter bei Dir? Unser-Orte-Wetter

Wann regnet es wo und wie stark? Bitte gerne unser Regen- und Niederschlagsradar checken

Wetterlage: Tief MARKUS wirbelt durch Deutschland und macht alle nass

Am Sonntag verdrängt trockene Polarluft von Nordosten her die feuchte Atlantikluft, der Luftdruck nimmt dann von Norden her wieder deutlich zu. Mit einer nordöstlichen Strömung bleibt es anschließend vorerst recht kühl.

Wetterausblick auf die kommenden Tage

Montag

  • Oft sonnig und meist trocken
  • Im Osten mehr Wolken
  • An den Alpen noch etwas Schnee möglich
  • Höchstwerte 2 bis 11 Grad
Dienstag
  • Im Osten stärker bewölkt
  • Sonst meist heiter und trocken
  • Höchstwerte kühle 4 bis 8 Grad, im Westen bis 11 Grad


So geht es in den Folgetagen weiter: Hier geht es zum aktuellen 7-Tage-Trend

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Woher bekomme ich alte Wetterdaten?

Bei uns gibt es nicht nur aktuelle Informationen und Artikel rund um Wetter und Klima. Aus der Wetter- und Klimadatenbank unseres meteorologischen Partners können Sie detaillierte Wetteraufzeichnungen und Klimastatistiken für tausende Wetterstationen und Orte weltweit erwerben.

(avo)