Wetter zum Wochenende

Nacht endet mit Nebel

In der Nacht auf Sonntag ist es im Norden wolkig bis trüb und teils auch nass bei Tiefstwerten zwischen 10 und 12 Grad. In den Mittelgebirgen und südlich davon bleibt es trocken, oft klar und kälter mit 5 bis 9 Grad. Später bildet sich stellenweise Nebel.

Am Sonntag macht sich die Sonne wieder breiter. In der Mitte und im Süden gibt es nach Auflösung von Nebel reichlich Sonnenschein und blauen Himmel. Dazu klettern die Temperaturen auf 22 bis 23 Grad, am Rhein sind spätsommerlich warme 25 bis 27 Grad drin. Im Norden verläuft der Tag überwiegend grau und anfangs fällt vor allem im Nordwesten, später eher im Nordosten Regen. Hier bleibt es zudem kühler mit 17 bis 21 Grad.

Wie wird das Wetter bei dir? Unser-Orte-Wetter

Wetterlage: Hoch Sonja übernimmt

Wetterlage am Samstag, 30. September, in Deutschland
Wetterlage in Deutschland: Hoch Sonja hat Rosi abgelöst.

Hoch Sonja hat sich über Mitteleuropa gesetzt. Am Sonntag streift im Norden eine Störung und bringt dort etwas Regen, im Rest des Landes herrscht aber bis Montag ruhiges und warmes Hochdruckwetter. Am Dienstag bringt dann eine Kaltfront Abkühlung und verbreitet Regenschauer.

Lese-Tipp: Herbst-Sturm Kilian mit Orkanstärke im Anmarsch

Wetterausblick auf die kommenden Tage

Montag

  • im Norden unbeständig
  • zeit- und gebietsweise Schauer mit Schwerpunkt zur Nordsee hin
  • in der Südosthälfte freundlich, vom Saarland und der Pfalz bis zu den Alpen und nach Niederbayern meist sonnig
  • Höchstwerte von Nord nach Südwest 19 bis 30 Grad
Dienstag
  • in der Nordwesthälfte wechselnd, teils stark bewölkt und weitere Regenschauer
  • im Umfeld der Nordsee einzelne Gewitter
  • sonst wechselnd oder locker bewölk
  • im Südosten anfangs sonnig und nur selten Schauer
  • im Tagesverlauf südlich der Donau gewittrig
  • in der Nordwesthälfte 17 bis 22 Grad, sonst 21 und 28 Grad
  • steife bis stürmische Böen, im Bergland und an der Nordsee Sturmböen, auf exponierten Gipfeln schwerer Sturm

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Woher bekomme ich alte Wetterdaten?

Bei uns gibt es nicht nur aktuelle Informationen und Artikel rund um Wetter und Klima. Aus der Wetter- und Klimadatenbank unseres meteorologischen Partners können Sie detaillierte Wetteraufzeichnungen und Klimastatistiken für tausende Wetterstationen und Orte weltweit erwerben.

(avo)