Wetter-Update Mittag
Wolken und Saharastaub trüben die Sonne
Temperaturen klettern wieder weit nach oben
Heute bleibt das Wetter teils sonnig, teils wolkig und sehr mild. In Küstennähe ist es zeitweise oder länger trüb und kühl, aber Regen kommt nirgendwo runter. Aus dem Südwesten ziehen teils dichtere hohe und mittelhohe Wolken nach Deutschland herein und trüben den Sonnenschein. Mit im Gepäck haben sie Saharastaub (mehr dazu in der Wetterlage unten).
Von der Küste bis nach Brandenburg und Sachsen-Anhalt geht es ab und zu noch neblig in den Tag und an der Ostsee kann sich der Nebel zäh halten. Am Nachmittag trübt es auch an der niedersächsischen Küste ein. Von Sachsen bis in den bayerischen Wald ist es teils durchweg sonnig. Im Dauernebel werden nur 4, mit reichlich Sonne bis 18 Grad erreicht.
Hier geht es zu den neuesten Videos auf wetter.de
Biowetter: So ist die aktuelle Pollenbelastung in Deutschland
Die Sonnenstunden für heute

Die Wetterlage: Saharastaub unterwegs zu uns
Hoch JACQUELINE verlagert seinen Schwerpunkt zur Adria. Mit ihm korrespondiert eine Höhenströmung die Saharastaub aus Nordafrika über Spanien nach Frankreich transportiert. Zwischen JACQUELINE und dem neuen kräftigen Hoch KESJA bei Island hat sich ein Tief gemogelt, das nach Cornwall und zum Ärmelkanal zieht. Von ihm ausgehend wird feuchte Luft zu der über Süd- und Ostfrankreich ankommenden Staubluft gemischt.
Der Wolken- und Regenfilm für die nächsten zwei Tage
Wetterausblick auf die kommenden Tage
Donnerstag
- Weniger Sonne
- Schauer und Gewitter
- Von Norden kühler mit 5 bis 16 Grad
- Deutlich kälter, aber oft sonnig
- Richtung Alpen stark bewölkt und in Schnee übergehende Niederschläge
- 0 bis 8 Grad
Wie sich das Wetter weiter entwickelt, das lesen Sie in unserem 7-Tage-Trend. Wie es längerfristig weitergeht, erfahren Sie im 42-Tage-Wettertrend.
Wetterwechsel im Video: Saharastaub macht Blutregen und Blutschnee möglich
Das Wetter immer dabei
Wetter und Klima in der Mediathek
Mega-Hitze und große Trockenheit - und viele fragen sich: Wird Deutschland bald zum Wüstenstaat? Wie viele Dürre-Sommer hintereinander können wir eigentlich noch verkraften? Hier geht es zur DOKU - Wüstenstaat Deutschland?