Wetter zum Wochenstart
Im Norden zieht es sich wieder zu, im Süden gibt es Frost
Trocken und Richtung Süden häufiger frostig
Die Nacht zu Montag wird im Süden klar, bevor sich später gerne mal Dunst oder Nebel ausbreiten. Im Norden sind deutlich mehr Wolkenfelder unterwegs. Es bleibt auch hier trocken. Die Temperaturen bringen dabei verbreitet Frost oder Bodenfrost mit Tiefstwerten zwischen 3 Grad im Emsland und -6 Grad am Alpenrand.
Hier geht es zum Bodenfrostrisiko
Am Montag, dem meteorologischen Frühlingsbeginn, hält sich im Norden und Osten zunächst teils zäher Nebel oder Hochnebel. Ab dem Mittag nehmen die Aufheiterungen aber zu, nur im Nordseeumfeld kaum Auflockerungen. Sonst gibt es nach Auflösung von lokalem Nebel oder Hochnebel viel Sonnenschein. Höchstwerte zwischen 6 Grad im Norden und bis zu 15 Grad im Südwesten.
Unterschied meteorologischer und kalendarischer Frühlingsanfang und warum der kalendarische immer früher stattfindet
Hier geht es zu den neuesten Videos auf wetter.de
Biowetter: So ist die aktuelle Pollenbelastung in Deutschland
Die Wetterlage: Hoch JAQUELINE bringt uns viel Frühlingssonne
Hoch JACQUELINE macht den meteorologischen Frühlingsbeginn richtig schön. Es hat sich über West- und Mitteleuropa ausgebreitet. Bis Mittwoch können wir uns in vielen Teilen des Landes auf sonniges und sehr mildes Wetter am Tage einstellen. In den Nächten bleibt es aber bei Aufklaren frostig.
Der Wolken- und Regenfilm für die nächsten zwei Tage
Wetterausblick auf die kommenden Tage
Dienstag
- In der Nacht häufig Frost, teilweise Nebel
- Nach Nebelauflösung viel Sonnenschein
- im Norden etwas mehr Wolken
- Noch milder mit 6 bis 18 Grad
- Richtung Süden häufig viel Sonne
- Etwas mehr Wolken auch in der Mitte
- Noch etwas milder mit 7 bis 19 Grad
Wie sich das Wetter weiter entwickelt, das lesen Sie in unserem 7-Tage-Trend. Wie es längerfristig weitergeht, erfahren Sie im 42-Tage-Wettertrend.
Das Wetter immer dabei
Wetter und Klima in der Mediathek
Mega-Hitze und große Trockenheit - und viele fragen sich: Wird Deutschland bald zum Wüstenstaat? Wie viele Dürre-Sommer hintereinander können wir eigentlich noch verkraften? Hier geht es zur DOKU - Wüstenstaat Deutschland?