Glätte-Mix

Frost, Neuschnee und Reif - Frühwinter breitet sich aus

Winter 2021/2022 lässt die Muskeln spielen

Der Herbst liegt auf den letzten Metern und muss sich so langsam den Vorzeichen des Winters beugen. Die Nächte werden nun häufiger frostig und vorm wechselhaften Adventswochenende mit Schneechancen bis in Flachland hat Frau Holle im Bergland schon mal einen weißen Zuckerguss gebracht.
Oben im Video: Schnee und Winter in den Mittelgebirgen

Vorsicht - Auch Glätte ist schon möglich

RTL-Meteorologe Martin Pscherer schaut für uns auf die Wetterkarten: „Kommende Nacht wird es in der Mitte und im Süden unseres Landes frostig, während im Norden kompakte Wolken mit Regen durchziehen.” Hier bleibt es laut Pscherer dann zwar milder. Aber gerade im Übergangsbereich könnte es brenzlich werden. Dort sei dem Meteorologen nach stellenweise gefrierender Regen oder gefrierende Nässe nicht auszuschließen.

Glatteis PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY 1077102560Ice PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY 1077102560
Das Thema Glätte wird es jetzt leider häufiger beschäftigen

Wie geht es mit dem Nachtfrost weiter?

Martin Pscherer: „Auch die nachfolgenden Nächte verlaufen insbesondere von der Mitte südwärts frostig. Zum Wochenende nimmt dann im Norden die Frostgefahr ebenfalls wieder zu.”

Und somit wird uns - neben der gefrierenden Nässe - wohl auch die Gefahr von Reifglätte und teilweise dichten Nebelfeldern in den nächsten Nächten begleiten, bevor es am Wochenende sogar bis in tiefere Lagen Schneeflocken geben könnte.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream bei RTL+

(bal)