Erst Arktis, dann T-Shirt
Krasse Kontraste und Superschnee - Kaiserwetter nach eiskaltem Start
von Björn Alexander und Claudia Träger
Für viele von uns ist das Wetter momentan ziemlich eintönig. Doch nicht so im Süden Deutschlands sowie im Alpenraum. Hier gibt es eine rasante Temperatur-Rallye. Morgens Eiseskälte und mittags lockt sonnige Wärme.
Oben im Video: Super Schnee- und Pistenverhältnisse in den Alpen
Unter -10 Grad - Frostwarnungen in den Nächten
Es sind zum Teil arktische Werte, die die Wetterstationen im Süden Deutschlands in dieser Woche vermeldeten. RTL-Meteorologe Björn Alexander: „In Oberstdorf lag die tiefste Temperatur zur Wochenmitte beispielsweise bei -17,3 Grad. Haidmühle (Bayrischer Wald) kam knapp an die -20 Grad.” Noch kälter sei es auf der Schwäbischen Alb gewesen, wo die Messstation Doline Degerfeld knapp -21 Grad lieferte. Diese Station liege zwar in einer Geländekuhle „nicht ganz repräsentativ”, dennoch spiegele sie aber laut dem Meteorologen natürlich eine tatsächlich gemessene Temperatur wider.
RTL-Meteorologe Björn Alexander

Weniger eisig am Wochenende
Am Wochenende sieht Alexander zwar weiterhin noch mäßigen Frost, also unter -5 Grad. Die zweistelligen Minusgrade seien aber insgesamt deutlich seltener als noch zur Wochenmitte. „Was aber bleibt, das ist das Kaiserwetter, das vor allem auf den Bergen vorherrscht und den Menschen bis zu acht Sonnenstunden beschert”, so der Wetterexperte.
Wetter in den Vorhersage-Karten: So entwickeln sich die Temperaturen am Wochenende weiter
Prognose: Sonnensieger Süden und Alpenraum

Sonne satt und mild
Um die Wetterungerechtigkeit noch ein wenig auf die (Berg-) Spitze zu treiben - schließlich erleben viele von uns seit Tagen einen grauen Einheitslook beim Wetter - sieht Alexander ein fast schon T-Shirt-taugliches Geschehen: „Mittags erreichen die Temperaturen derzeit Spitzenwerte von 6 bis 8 Grad. In der Sonne dürfte es somit vielleicht sogar im T-Shirt auszuhalten sein. Zumal auch der Wind eine eher schwache Partie ist.” Ansonsten bietet sich ja vielleicht ein geschütztes Eckchen fürs Sonnenbad in einer traumhaften Winterkulisse an. Schließlich sind die Schneebedingungen im Bergland momentan wirklich ein kleines Träumchen.
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
(bal, ctr)