Unwettergefahr steigt
Regengüsse samt Blitz und Donner über Italien, Griechenland, dem Balkan und der Türkei
von Oliver Hantke und Martin Pscherer
Während wir in Deutschland Richtung Wochenende wieder auf besseres Sommerwetter hoffen können, sieht es im Süden von Europa zum Teil gar nicht nach Sonne und Wärme aus. An der Adria und am östlichen Mittelmeer sind in den nächsten Tagen teils ergiebige Regenfälle zu erwarten. Auch Unwetter können mit dabei sein.
In der Animation oben: Das Wetter über Europa für die nächsten 10 Tage
Wie stellt sich die Wetterlage über dem Mittelmeer dar?
Während es in Spanien und am westlichen Mittelmeer sehr schönes und teilweise auch sehr heißes Wetter gibt, wird es Richtung Adria und am östlichem Mittelmeer eher unruhig. Dazu unser wetter.de-Meteorologe Martin Pscherer: „Ein Tief zieht in den nächsten Tagen von Norditalien in Richtung Griechenland und Türkei und sorgt in diesen Regionen für steigende Unwettergefahr.“
Gewitterrisiko am Donnerstag von der Adria bis nach Polen

Unwettergefahr! Gewitter bringen zum Teil kräftigen Regen bis 100 Liter
Diese feuchte und labile Luft sorgt für kräftige Schauer und Gewitter zuerst in Italien und auf dem Balkan. „Hauptgefahr geht zum einen von größeren Regenmengen aus. Stellenweise können bis 60 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit zusammenkommen, lokal sind auch mehr als 100 Liter pro Quadratmeter möglich. Es muss örtlich mit Überschwemmungen gerechnet werden. Darüber hinaus sind auch Schäden durch Sturmböen oder Hagel möglich. Am Freitag verlagert sich der Schwerpunkt der Unwettergefahr bis nach Griechenland, am Wochenende auch in die Türkei“, so unser Meteorologe Martin Pscherer.
Hier geht es zum aktuellen Regenradar über der Adria
So viel Regen fällt in Italien
So viel Regen fällt auf dem Balkan
Gewittergefahr verlagert sich am Freitag mehr in den Südosten Europas

Video: Das Wetter in Griechenland für die nächsten 7 Tage
Ergiebiger Regen am Donnerstag und Freitag

So viel Regen fällt in Griechenland
So viel Regen fällt in der Türkei
So viel Regen fällt in Bulgarien
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
(oha, mps)