Sommer-Gewitter mit Eis-Geschossen und Platzregen
Unwetter in Deutschland gehen weiter: Autos verhagelt und unter Wasser
Hagel und Starkregen in Bayern und Baden-Württemberg
Es hört einfach nicht auf: Neue, heftige Gewitter sind seit Montagabend von der Schweiz kommend über den Süden Baden-Württembergs und Bayerns gezogen. Diesmal hatten sie vor allem Hagel im Gepäck. Aber auch enorm viel Regen sorgte wieder für Überflutungen.
Im Video sehen Sie die Hagel- und Wassermassen und können Erstaunliches über Autos unter Wasser lernen.
Sommergewitter machte Straßen unpassierbar

Wetter verkehrt: Im Schweizer Kanton Luzern sah es am Abend plötzlich wieder nach tiefstem Winter aus. Ein Sommergewitter hatte es heftig hageln lassen, viele Straßen waren unpassierbar. Wenig später erreichten die gewaltigen Gewitterwolken dann auch Deutschland. Im oberbayerischen Wolfratshausen kamen bis zu sechs Zentimeter große Hagelkörner runter.
Starkregen überflutet ganze Straßen
Im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg war es kein Hagel, sondern enorm viel Regen, der für Probleme sorgte und Straßen unter Wasser setzte. Bis zum Dach standen manche Autos unter Wasser.
Die Gewitter und Unwetter sind noch nicht vorbei. So geht es mit dem Wetter in Deutschland heute weiter.
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen,können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wetter und Klima in der Mediathek
Mega-Hitze und große Trockenheit - und viele fragen sich: Wird Deutschland bald zum Wüstenstaat? Wie viele Dürre-Sommer hintereinander können wir eigentlich noch verkraften? Hier geht es zur DOKU - Wüstenstaat Deutschland?
(ctr)