Superzellen und großer Hagel
Schweres Unwetter trifft Augsburg, Teile von München und Ebersberg
Winter nach Hagelsturm

Die Unwetter in Süddeutschland halten weiter an und sorgen für Chaos auf Straßen und Wegen. Innerhalb von kürzester Zeit sind sie voll gelaufen oder Hagel liegt zentimeterhoch. Teilweise sieht es aus wie im Winter nach einem kräftigen Schneeschauer.
Eine heftige Superzelle hat sich über dem Süden gebildet und ist dabei auch über Augsburg, die südlichen Vororte von München und Ebersberg (östlich von München) gerast. Gemeldet wurden laut DWD großer Hagel von 4 bis 5 Zentimeter und Starkregen von bis zu 35 l/qm in nur 15 Minuten.

Besonders betroffen vom Hagelsturm war die Ortschaft Ottobrunn. Die Straßen, Häuser und Grundstücke sind vom Hagel bedeckt. Die Anwohner mussten mit Besen und Schaufeln die Hagelmassen von ihren Terrassen und Wegen entfernen. Ganze Straßenzüge stehen unter Wasser.
Hier geht es zum aktuellen Wetterbericht
Hier geht es zu der Bilanz der Unwetter der vergangenen Tage
Video des Hagelunwetters aus Ebersberg östlich von München
Bilder nach dem Hagelsturm in Ebersberg
Auch in Augsburg zog die Superzelle durch
Berg am Starnberger See hat es auch erwischt
So ziehen die Schauer und Gewitter in der Mitte und im Süden
Die Feuerwehren sind häufig im Dauereinsatz

Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen,können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wetter und Klima in der Mediathek
Mega-Hitze und große Trockenheit - und viele fragen sich: Wird Deutschland bald zum Wüstenstaat? Wie viele Dürre-Sommer hintereinander können wir eigentlich noch verkraften? Hier geht es zur DOKU - Wüstenstaat Deutschland?
(oha mit Twitter)