Unwetter in Urlaubsregionen
Balkan und Griechenland: Gewitterschwerpunkt mit Starkregen und Überschwemmungen
Unruhige Zeiten am Mittelmeer
Nach den Unwettern in Südfrankreich hat es ja zu Wochenbeginn auch in Norditalien und im Tessin schwere Unwetter gegeben. Inzwischen hat sich das Zentrum der Unwetter durch Tief CHRISTIAN Richtung Balkan und Griechenland verlagert.
Zum aktuellen Regenradar für Südeuropa
RTL-Meteorologe zu den Unwettern am Mittelmeer
RTL-Meteorologe Björn Alexander: „Insbesondere von der Adria über den Balkan bis nach Griechenland sind in den nächsten Tagen punktuell heftige Gewitter mit der Gefahr von Starkregen, Hagel und Sturmböen möglich. Dabei können binnen kurzer Zeit Regenmengen von deutlich über 50 Litern pro Quadratmeter fallen und für lokale Überflutungen sorgen. Im Umfeld von Tief CHRISTIAN, das international den Namen ATHINA bekommen hat, sind zudem einzelne Tornados nicht auszuschließen.“
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die TVNOW-Doku im Online Stream
(oha)