Hamburg erwischt es voll
Unwetter Deutschland: Heftige Hitzegewitter über Deutschland
Überschwemmungen und abgeknickte Äste in Hamburg
Bei einem starken Gewitter mit Hagel und heftigen Windböen sind am Dienstagabend in Hamburg zahlreiche Wohnungen mit Wasser vollgelaufen und Äste heruntergefallen. Die Feuerwehr zählte über 285 Unwettereinsätze vor allem im Nordwesten der Stadt. Verletzte hat es keine gegeben. Dafür musste die Feuerwehr eingedrungenes Wasser aus Kellern, Wohnungen, Tiefgaragen und Straßenunterführungen pumpen. Bis zu 40 Liter Regen wurden am Flughafen in Hamburg gemessen. Herabgefallene Äste versperrten zeitweise Straßen und Gleise oder landeten auf Autos und Gebäudeteilen.

Zum Teil bis zu 50 Liter Regen innerhalb kürzester Zeit
Heftigen Starkregen bei Gewittern gab es punktuell auch in anderen Gebieten. So meldete Oberhof in Thüringen und Karstädt in Brandenburg knapp 50 Liter, Rostock an der Ostsee und Bad Salzungen in Thüringen 47,5 und Neunkirchen/Seelscheid in NRW knapp 40 Liter. Ein starker Platzregen führte auf der Autobahn 7 bei Neumünster zu einem Unfall mit drei Autos. Die A 7 blieb am Dienstag wegen der Aufräumarbeiten in Richtung Norden für rund eine Stunde gesperrt.