Corona macht Partys unmöglich

Tanz in den Mai 2020 eher "Dis-Tanz in den Mai"

Wir tanzen mit Abstand am besten

Der 1. Mai liegt dieses Jahr auf einem Freitag. Das bedeutet: Langes Wochenende! Nur leider fallen ja all die schönen Partys und Veranstaltungen wegen des grassierenden Coronoavirus' aus. So begehen wir den Tanz in den Mai 2020 eher als Dis-Tanz in den Mai - mit Abstand.

Es ist, wie es ist - Hauptsache frei

​Das ist zwar traurig, aber es hilft ja nichts. Nichtsdestotrotz haben die meisten von uns frei und da kann man zumindest im engeren Kreis (zu zweit) oder mit der Familie etwas Nettes machen. Vielleicht reicht es für eine Zwei-Mann- oder Zwei-Frau-Party auf dem Balkon?

Oder so? Video: Der Distance Dance von Frodsham

Regen auf Ostkurs

In der letzten Aprilwoche wechselte die Wetterlage von Dauersonnenschein auf wechselhaft mit Schauern und Gewittern. Das wird sogar ein paar Tage bis in den Mai anhalten. So sieht es auch am 1. Mai aus. Regenschauer und Gewitter hätten wohl ein ordentliches Maifeuer verhindert, wobei die in diesem Jahr wegen Corona eh ausfallen. Die Sonne schafft es trotzdem immer mal wieder durch die Wolken zu schauen. Bei kräftigem Wind reicht es tagsüber gerade noch zu 10 bis 17 Grad.

Samstag und Sonntag werden auch nicht besser. Am Samstag sind noch häufig Regengüsse drin und vereinzelt sogar Gewitter. An den Temperaturen ändert sich nichts. Erst am Sonntag könnte es sich beruhigen und die Schauer zumindest kurzzeitig nachlassen. Die Temperaturen steigen leicht an auf 13 bis 20 Grad.​

Weitere Infos rund um das Wetter am 1. Mai, das Aufstellen der Maibäume und was es mit der Walpurgisnacht auf sich hat, finden Sie hier.

Und hier noch ein paar Bauernregeln für den Mai, die kann man dann kontrollieren.