Nach dem Schneesturm ist vor den Überschwemmungen
Spanien ruft Notstand in Madrid aus
Die Extrem-Situation in Spanien ist noch nicht überstanden
Immer noch ist das Chaos zu sehen, das durch die extremen Schneeverhältnisse in Spanien ausgelöst wurden. Und nun drohen auch noch Regenfälle, die mit dem Tauwasser zusammen für eine neue Extremlage führen kann.
Die spanische Regierung hat daraufhin Madrid und andere Regionen, die letzte Woche vom Schneesturm betroffen waren, als Katastrophengebiete eingestuft.

Schwerster Schneefall seit Jahrzehnten
Es war ein Schneesturm, wie ihn Spanien lange nicht erlebt hat. Umgestürzte Bäume und Schneeverwehungen, die sich während des folgenden Kälteeinbruchs zu Eisblöcken verhärteten, blockierten Straßen und Bahnlinien, unterbrachen die Versorgung nach Madrid und ließen die Supermarktregale leer.
Das Aufräumen hat gerade erst begonnen - jetzt droht der Regen

Viele Straßen müssen jedoch noch geräumt werden, und die Regionalregierung warnte vor weiteren Regenfällen, die zu Überschwemmungen und weiterem Chaos führen können.
Unsere Wettertrends und Langfristprognosen
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-Themen haben, so können wir Ihnen den 7-Tage-Wettertrend ans Herz legen mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht brauchen Sie aber auch unsere Langfristprognose von ECMWF und CFS.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wetter und Klima in der Mediathek
Mega-Hitze und große Trockenheit - und viele fragen sich: Wird Deutschland bald zum Wüstenstaat? Wie viele Dürre-Sommer hintereinander können wir eigentlich noch verkraften? Hier geht es zur DOKU - Wüstenstaat Deutschland?