Aber wo knallt es zuerst?

Tief Theo versaut uns das Grillfest: Ab dem Nachmittag schwere Unwetter im Nordwesten möglich

Am Samstagnachmittag geht es schon los +++ Besonders im Westen und Norden

Wieder heiß - wieder Gewitter: Schon ab dem Nachmittag müssen wir mit schweren Gewittern und Unwettern rechnen. "Theo" ist der Übeltäter, der die Gewitter von Nordwesten her kommend über Deutschland treibt. "Theo" bringt erst feucht-warme, später auch etwas kühlere Luft besonders in die Nordhälfte von Deutschland und es bilden sich teils unwetterartige Gewitterschauer.

Grillfeste im Nordwesten in Gefahr +++ Nachts geht es im Südosten weiter +++ Orkanartige Böen

Die Warmfront eines zur Nordsee ziehenden Tiefs lenkt heute sehr warme und feuchte Luft zu uns. Am Nachmittag erreicht die zugehörige Kaltfront den Nordwesten. In ihrem Vorfeld kommt es zu starken Gewittern. So müssen wir heute leider wieder mit dem vollen Unwetter-Brett aus Starkregen, Hagel und Sturmböen rechnen, denn dann ist die schwüle Luft bei uns vollständig angekommen. In der drückenden Luft können sich schon am Nachmittag und vor allem am Abend heftige Gewitter bilden.

In welcher Region knallt's? Wer in der Nordwesthälfte Deutschlands ein Grillfest plant, der muss darauf vorbereitet sein, dass es massiv gestört werden kann. An der Nordsee sind bereits in den Morgenstunden einzelne Schauer möglich. Teilweise erwarten wir auch orkanartige Böen! Mit den Gewittern geht es konkret am Nachmittag in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein am ehesten los. Die Gewitter ziehen dann über die Nordhälfte nach Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg und machen auch vor den Stadtstaaten Bremen, Hamburg und Berlin nicht halt.

Ganz im Osten sowie im Süden sind Gewitter tagsüber nur mit geringer Wahrscheinlichkeit drin, am ehesten noch im Bereich des Berglands.

Sonntag ist das Schlimmste vorbei +++ Dann kommt aber die Hitze

Während es sich im Nordwesten beruhigt, sind in der Nacht auf Sonntag im Osten und Süden teils kräftige Gewitter unterwegs. Vom Alpenrand bis ins Erzgebirge kann es dabei noch kräftigere Gewitter geben. Sonst sind nur noch wenige Schauer unterwegs und aus Westen setzt sich schnell sonnigeres Wetter durch.

Aber das ist ja noch nicht alles: Denn zur neuen Woche stellt sich eine weitere Hitzelage ein. Wie heiß es dann wird, erfahren Sie hier.

Bleiben Sie Cool und sicher! Laden Sie die Wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte herunter, um Ihre lokale Vorhersage für unterwegs zu erhalten.

Schauen Sie doch auch mal unsere Doku wo und in welchen Bereichen das Wetter in Deutschland extrem wird: "Wüstenstaat Deutschland"