Rekord: Früheste Forsythienblüte - der Frühling ist da!

Früheste Forsythienblüte beweist es: Der Frühling ist eingetroffen

Frühling Forsythienblüte
Hurra - der Frühling ist da! In Deutschland blühen die ersten Frühlingsboten

Wenn man einen unparteiischen Frühlingsboten braucht, ist der Forsythienstrauch die beste Wahl. Und der hat sein Urteil schon gesprochen: Der Frühling ist in Deutschland schon so gut wie eingetroffen. Um es ganz genau zu sagen, der Vorfrühling. Und damit ist die Natur in diesem Jahr äußerst früh dran. Wenn man die Vergangenheit ansieht, ist im Schnitt der 30. März der Stichtag für die ersten Fosythienblüten. Das ist genau eineinhalb Monate später als in diesem Jahr. Die ersten Frühlingssträucher blühen schon. Der milde Winter treibt die hellgelben Blüten aus ihrem Versteck und öffnet dem Vorfrühling Tür und Tor.

Seit man mit der Beobachtungsreihe an der Lombardusbrücke in Hamburg im Jahr 1945 angefangen hat, wurde der früheste Blühbeginn im Jahr 2002 am 15. Februar notiert. Um den Rekord zu brechen, müssen die Sträucher an der Brücke noch nachziehen. Im Gegensatz dazu gab es auch schon sehr späte Rekorde: Die späteste Forsythienblüte startete im Jahr 1970 am 25. April.

Ob der Vorfrühling dann auch den echten Frühling einleitet, ist nicht gesagt. Es kann durchaus sein, dass es im März noch einmal richtig kalt wird.