A3 bei Langenfeld
Tödliche Pflanze auf Rastplatz entdeckt - Autobahn zeitweise gesperrt

Eine Pflanze sorgt für die großflächige Sperrung eines Parkplatzes an der A3 bei Langenfeld. Auf der Parkplatzanlage „Reusrather Heide“ wurden am Dienstagmittag (24. Mai) der „Gefleckte Schierling“ entdeckt. Eine hochgiftige Pflanze, die schon bei einer einfachen Berührung Rötung und Blasenbildung verursachen kann. Schon eine geringe Dosis der Pflanze ist tödlich.
Schon 0,5 bis 1 Gramm sind tödlich
Auch die Autobahn blieb zeitweise gesperrt, damit eine Spezialfirma die Pflanze fachgerecht entsorgen konnte. Es handelte sich um eine Sicherheitsmaßnahme für die Autofahrer.
Der „Gefleckte Schierling“ enthält das Pseudoalkaloid Coniin. Für einen Erwachsenen ist schon eine Dosis von 0,5 bis 1 Gramm tödlich. Der Schierling enthält zwischen 1,5 und 2,0 Prozent des Stoffes. Da er sogar über unverletzte haut aufgenommen werden kann, kommt es zu besagter Rötung.
Sokrates trank Schierlingsbecher
Nimmt ein Mensch das Gift zu sich, kommt es zu Brechreiz, Sehstörungen, Verlust des Sprech- und Schluckvermögens und Muskelkrämpfen. Es folgt eine Atemlähmung. Der Tod tritt bei vollem Bewusstsein ein.
Da die Pflanze dem Wiesen-Kerbel und der Petersilie sehr ähnlichsieht, kann es hier schnell zu einer Verwechslung kommen.
Im Altertum wurde der Schierling zur Hinrichtung benutzt. Auch der Philosoph Sokrates trank den sogenannten Schierlingsbecher. (eon)