Lac des Brenets in der Schweiz: Durch Rekorddürre zu einer Pfütze geschrumpft

Lac des Brenets kaum mehr vorhanden
Der Schweizer See Lac des Brenets ist normalerweise vier Kilometer lang und 200 Meter breit. Nach diesem Sommer ohne Regen ist der Wasserspiegel allerdings um satte sieben Meter gesunken und von dem stattlichen See nur noch eine Pfütze übrig.
Rekorddürre trocknet den ganzen See aus
Der Wasserstand sei um mehrere Meter gesunken, sagte Schifffahrtsunternehmer Jean-Claude Durig. Obwohl bereits seit Mitte September keine Schiffe mehr fahren können, habe der ungewöhnliche Anblick des ausgetrockneten Sees viele Schaulustige angezogen, berichtete er.
Mädchen musste aus dem Schlamm des Schweizer Sees befreit werden
Die Ostschweiz erlebte zwischen April und August das massivste Regendefizit seit Messbeginn im Jahr 1864. Im See bei der Ortschaft Les Brenets im Kanton Neuenburg liegen deshalb die Boote auf Grund. Der Untergrund wurde aber nicht so staubtrocken, wie er auf Luftbildern aussieht.
In den vergangenen Tagen musste ein sechsjähriges Mädchen aus dem Schlamm befreit werden, berichtete der "Tages-Anzeiger". Die erwarteten Regenfälle werden den See so schnell nicht wieder auffüllen können, so Durig.