Die nächste Winter-Woche wird spannend

Eiseskälte oder doch nur leichter Frost?

von Martin Pscherer und Letizia Vecchio

Selten war das Wetter so schwierig vorhersagbar wie in den letzten Tagen. Langsam aber können wir Licht ins Dunkel bringen: Die nächste Winterwoche wird zwar kalt und frostig, aber endlich mal wieder sonnig. Wie entwickeln sich die Temperaturen genau? Und wird es weiteren Schnee geben?

Samstag noch mild, danach kommt Kaltfront-Klatsche

Die Kälte rückt langsam, aber sicher näher. Bereits in der Nacht zu Samstag erwarten uns vor allem in der Osthälfte leichte Minusgrade. Tagsüber bleibt es vor allem in den Mittelgebirgen richtig frostig, bei -4 Grad. Im Flachland ist es dagegen etwas milder, bei 1 bis 4 Grad, im Norden und Nordwesten klettert das Thermometer auf maximal 9 Grad. Zu Sonntag hin wird es überall allerdings noch kälter, denn eine neue Kaltfront zieht auf, die die Warmfront verdrängt. Im Süden und Osten können wir nachts mit zweistelligen Minusgraden rechnen – strenger Frost also. Der Sonntag selbst wird dann von Schneeschauern und Sturmböen auch in tieferen Lagen bestimmt, am mildesten wird es an der Nordsee mit 7 Grad.

Montag: Kommt die Mega-Kälte oder gibt es ein Wintermärchen?

Schneebedeckung am Montag, den 6.2.2023
Huiii - in manchen Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz liegt am Montag zentimeterhoher Schnee.

Eine Entwarnung vorab: Ja, es wird stückweise wieder kälter – einen extremen Kälteeinbruch haben wir aber nicht zu erwarten.In Bayern, am Alpenrand und im Erzgebirge können wird es zum Wochenstart auch tagsüber nicht wärmer als 0 Grad. Die Nächte haben es aber in sich, denn gerade im Osten und Westen fallen die Temperaturen deutlich unter minus 10. Im Westen und Nordwesten ist es gewohnt etwas milder, hier erwarten uns tagsüber maximal 5 Grad – Achtung: Die Nächte sind aber ebenfalls frostig! Gute Nachricht für alle Wintersportler: Weiterer Neuschnee fällt erstmal keiner. Und die kommende Woche wird zudem richtig sonnig. Eine perfekte Woche also, und vor allem im Süden wird es romantisch winterlich.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(mps, eve)