Herbstanfang mit Frostgefahr

Herbststart bringt Wintergefühle mit

Herbstanfang mit Frostgefahr
Herbststart bringt Wintergefühle mit

Der Herbst startet jetzt am 23.09.2014 um 04:29 Uhr auch kalendarisch und lässt uns direkt zittern. Zumindest am Morgen wird es winterlich in Form von frostigen Werten. Häufiger wird es wohl bei Bodenfrost bleiben, aber auch Luftfrost kann nicht ganz ausgeschlossen werden.

Am meisten gefährdet sind die südlichen Landesteile. Hier vor allem die Tal- und Muldenlagen. Aber auch in den Mittelgebirgen können die Tiefstwerte ganz schön absacken. Im Norden wird es nicht ganz so kalt, weil hier teilweise ein frischer Wind weht und auch die Nähe zur Nord- und Ostsee lassen so kalte Temperaturen einfach nicht zu, weil die Wassertemperaturen noch zu hoch sind.

Selbst am Rhein, von Mannheim bis Basel, sinken die Werte in der Nacht auf unter 5 Grad ab. Zu Luftfrost wird es wohl nicht ganz reichen. Am ehesten in den Minusbereich sacken die Temperaturen rund um Oberstdorf, Füssen, Villingen Schwenningen mit der Schwäbischen Alb und im Bayerischen Wald. Bayern ist als Bundesland grundsätzlich besonders gefährdet, da es hier relativ wenig Wind und wenige Wolken gibt.