Osten in der Nacht voll getroffen

Heftige Unwetter gehen über Berlin runter - Schlammlawine in Grimma

Flughäfen Berlin vom Unwetter betroffen +++ Land unter in vielen Regionen +++ 80 Liter Regen in Potsdam

Am Dienstag hat es im Osten Deutschlands böse gekracht. Starker Regen und heftige Gewitter zogen über das Land. Auch an den Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel lösten die Unwetter massive Probleme aus. Auch heute besteht für viele Regionen Deutschlands die Gefahr neuer starker Regenfälle.

Hier geht es zur Unwetter-Warnkarte

Hier geht es zur Regen- und Niederschlagskarte

Hier geht es zum Regen- und Wolkenfilm

Unwetter in Niedersachsen, Sachsen und Hessen

Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen konnten Passagiere an den Berliner Airports für mehrere Stunden weder ein- noch aussteigen. Via Twitter teilten die Flughäfen mit, in den Flugzeugen seien die Gäste am sichersten. Alleine in Berloin gab es knapp 20.000 Blitze. In Sachsen und Brandenburg fielen zum Teil Hagelkörner mit einem Durchmesser von bis zu fünf Zentimetern. Auch in Bayerngab es Gewitter.

In der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam musste die Feuerwehr mehr als 100 Mal ausrücken. Mehrere Keller liefen voll, Bäume stürzten um, Wasser sammelte sich auf einigen Straßen, ebenso in Berlin. Dort fielen fielen 80 Liter pro Quadratmeter in 5 Stunden, also so viel wie sonst im ganzen Monat Juni.

In Grimma in Sachsen kam es zu einer Schlammlawine, in Helmstedt in Niedersachsen drang das Wasser in ein Krankenhaus ein.

Im hessischen Bad Hersfeld wirkten sich Unwetterwarnungen auf das Festprogramm des Hessentags aus: Zur Sicherheit unterbrachen die Veranstalter am Dienstagabend die Veranstaltungen. In Prerow in Mecklenburg-Vorpommern geriet ein Appartementhaus durch einen Blitzeinschlag in Flammen, verletzt wurde dabei niemand.

Und wenn auch Sie betroffen sind von den Unwettern: Welche Versicherung zahlt eigentlich was?

Klare Temperaturgrenze zwischen Westen und Osten

Wie es im Juni mit dem Wetter weitergeht, erfahren Sie hier in unserem 30-Tage-Trend.