Ausgerechnet kurz vor Ostern
Gründonnerstag kommt der Wetterwechsel: 10-Grad-Absturz
Eine richtig schöne Karwoche - bis Gründonnerstag
Der Sonntag brachte den Wetterwechsel auf Frühling – es wird wieder nett und das Wetter in der Karwoche kann sich absolut sehen lassen. Es wird wärmer und auch größtenteils sonniger. Dienstag und Mittwoch gibt es verbreitet Höchstwerte über 20 Grad, im Südwesten, zwischen Freiburg und Lörrach, vielleicht sogar das erste Mal in diesem Jahr 25 Grad. Super-Frühling! Unbedingt genießen. Denn: Dann kommt an Gründonnerstag der Absturz.
Der Frühling ist nicht ganz gerecht verteilt

Der Norden bekommt zunächst allerdings nicht so viel vom schönen und sonnigen Frühlingswetter mit. Hier gibt es mehr Wolken und es bleibt auch kühler. An der Küste bleiben die Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad hängen. Regen fällt aber kaum. Aber schon eine Spur weiter landeinwärts sind 20 Grad und viel Sonne drin.
Noch besser wird es in der Mitte und im Süden. Hier gehen die Temperaturen weit nach oben und erreichen mehr als angenehme 20 oder 24 Grad. Das riecht schon fast nach Sommer. Und wenn wir die 25 Grad im Südwesten erreichen, gilt das auch als Sommertag.
Aber Achtung, unsere blasse Haut kriegt dann die erste große Ladung Sonne ab. Vorsicht vor den UV-Werten. Eincremen nicht vergessen.
Unsere Karte zu den UV-Werten: Wie hoch steigt der UV-Wert bei Ihnen?
Wie warm es in der Karwoche genau wird, können Sie hier lesen.
Und die Zahl der Sonnenstunden – ganz wichtig: Hier nachschauen!

Genau an Gründonnerstag kommt der 10-Grad-Crash
Doch gerade an Gründonnerstag kündigt sich eine Wetterumstellung bei uns an. Nur im Süden erreichen wir noch einmal Werte zwischen 15 und auch mal 20 oder 21 Grad. Von Norden her wird es deutlich kühler und die Höchstwerte erreichen nur noch 8 bis 13 Grad. Das wird uns natürlich nach den 22 Grad am Mittwoch übel aufstoßen.
Es wird auch wieder nass - der Süden hat Schonfrist
Es gibt auch wieder mehr Wolken und etwas Regen. Im Süden kann es im Tagesverlauf Schauer geben. Die Sonne hat zwar auch immer mal wieder Zeit, sich zu zeigen, aber einen strahlenden Sonnentag wird es wohl nirgends geben. Meist sind es nur 4 bis 8 Sonnenstunden.
Im Süden dauert es etwas länger, bis der Absturz ankommt. Aber spätestens an Karfreitag ist es auch da mit der frühlingshaften Herrlichkeit vorbei.
Wie das Wetter über Ostern wird, können Sie hier lesen.

Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemenhaben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen,können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht brauchen Sie aber auch unsere Langfristprognose von ECMWF und NOAA.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wetter und Klima in der Mediathek
Mega-Hitze und große Trockenheit - und viele fragen sich: Wird Deutschland bald zum Wüstenstaat? Wie viele Dürre-Sommer hintereinander können wir eigentlich noch verkraften? Hier geht es zur DOKU - Wüstenstaat Deutschland?