Die zweite Unwetternacht in Folge

Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen schütteln Deutschland durch

Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel

Es hat wieder ordentlich gerumst in der Nacht. Gewittertief WOLFGANG zog von Südwest nach Nordost über Deutschland hinweg und sorgte örtlich für Starkregen (teils 20 bis 40 Liter pro Quadratmeter in weniger als 2 Stunden), stellenweise auch für Hagel und Sturmböen. In Wörth am Rhein (Rheinland-Pfalz) wurden Böen bis 102 km/h gemessen.

Umgestürzte Bäume und Unfälle

Die Einsatzkräfte hatten viel zu tun mit umgestürzten Bäumen und vollgelaufenen Kellern.

In Rheinland-Pfalz ist bei Vallendar am Sonntagabend ein Motorradfahrer auf regennasser Straße gestürzt. Der 53-Jährige wurde schwer verletzt und mit einem Knochenbruch sowie mehreren Prellungen ins Krankenhaus gebracht.

In Hessen fuhr ein Autofahrer auf der Bundesstraße 7 gegen einen umgestürzten Baum. Der Mann erlitt leichte Verletzungen, der Beifahrer blieb unverletzt.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen,können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte. (cli)

Wetter und Klima in der Mediathek

Mega-Hitze und große Trockenheit - und viele fragen sich: Wird Deutschland bald zum Wüstenstaat? Wie viele Dürre-Sommer hintereinander können wir eigentlich noch verkraften? Hier geht es zur DOKU - Wüstenstaat Deutschland?