Gefährliches Herbstwetter lauert weiter
Unheilige Herbstmischung: Nebel und Glätte sorgen für Unfälle im Süden

Null Sicht und Haftung - Der Winter streckt die Fühler aus
Am frühen Morgen geschah es: Im Ostalbkreis bei Schwäbisch Gmünd östlich von Stuttgart sind bei schlechter Sicht und glatten Straßen am Dienstagmorgen innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Autos zusammen gekracht. Dabei blieb es zum Glück bei leichten Verletzungen und Blechschäden. Insgesamt verunglückten zehn Autofahrer mit ihren Fahrzeugen bei tückischen Wetterbedingungen. Und die Gefahr ist gerade nachts auch weiterhin nicht gebannt.
Nebel und Bodenfrost bilden eine hochgefährliche Mischung für Autofahrer
In den derzeit klaren Nächten im Süden bildet sich durch den Wärmeverlust der langen Herbstnächte vielerorts dichter Nebel, vor allem in den großen Flusstälern. Da wo die Luft bis unter den Gefrierpunkt abkühlt, kann sich dann bei der hohen Luftfeuchte im Nebel eine gefährliche Eisschicht auf Straßen und Wege legen. Nicht nur für Autofahrer kann das zu extrem gefährlichen Situationen führen!
Nebel und Frost: Eine unheilige Mischung - gerade im Herbst

Wetterlage bleibt uns noch einige Zeit erhalten
Die eigentlich ruhige aber doch mitunter gefährliche Herbstwetterlage wird uns auch in den kommenden Tagen erhalten bleiben. Das verantwortliche Hoch „Valentin“ macht es sich im Süden noch bis mindestens zum kommenden Wochenende richtig gemütlich.
Behalten Sie die Wetterprognosen im Auge
Gerade bei wechselhaftem Wetter sollten Sie stets die aktuellsten Wetter-Prognosen zu Rate ziehen. Laden Sie dafür die wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte herunter.
Wetter und Klima in der Mediathek
Mega-Hitze und große Trockenheit - und viele fragen sich: Wird Deutschland bald zum Wüstenstaat? Wie viele Dürre-Sommer hintereinander können wir eigentlich noch verkraften? Hier geht es zur DOKU - Wüstenstaat Deutschland?