Irre - wie aus einem Comic
Unwetter im Video: Blitzeinschlag in den USA pulverisiert Baum
Ein Blitzeinschlag wie bestellt
So eine Aufnahme gibt es nicht oft. Frontal, auf den Punkt und sehr beeindruckend. Dieser Blitzeinschlag hat auf jeden Fall ganze Arbeit geleistet. Zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen.
Gewittermythos im Check: Eichen sollst du weichen, Buchen sollst du suchen
Hierzu unser RTL-Meteorologe Björn Alexander: „Eigentlich sollte man sich bei Gewittern weder bei Buchen noch bei anderen Bäumen aufhalten. Besser ist es - wenn es keinen richtigen Schutz gibt - sich möglichst klein zu machen. Der Hinweis des Volksmundes darauf, dass man Buchen suchen und Eichen weichen soll, beruht wohl auf der Tatsache, dass Buchen häufig in größeren Ansammlungen vorkommen, Eichen hingegen auch oft alleine in der Landschaft standen. Daraus resultierte dann wohl der Irrglaube, dass ein Wald mehr Schutz vor Blitzeinschlägen liefert. Dem ist leider nicht so.“
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen,können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht brauchen Sie aber auch unsere Langfristprognose von ECMWF und NOAA.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wetter und Klima in der Mediathek
Mega-Hitze und große Trockenheit - und viele fragen sich: Wird Deutschland bald zum Wüstenstaat? Wie viele Dürre-Sommer hintereinander können wir eigentlich noch verkraften? Hier geht es zur DOKU - Wüstenstaat Deutschland?