Puh - Glück gehabt
Asteroid 2020 PM7: Ein Riesenbrocken rauschte an uns vorbei
Asteroid 2020 PM7 rauscht am Dienstag vorbei

Vor wenigen Wochen schreckte uns die Meldung über einen dicht vorbeigeflogenen Asteroiden auf. Der war allerdings „nur“ etwa so groß wie ein Auto. Am Dienstag preschte ein Brocken vorbei, der im Durchmesser auf 120 Meter geschätzt wird. Das ist schon fast die Höhe der Pyramide von Gizeh (139 Meter). Nur gut, dass der nicht auf der Erde gelandet ist!
Knapp vorbei - aber Hauptsache vorbei
Der Sicherheitsabstand war zugegebenermaßen ziemlich groß: 2.872.219 Kilometer. Zumindest für uns klingt das nach viel, ist es für Astronomen aber nicht. Asteroid 2020 PM7 wird von der ESA als NEA eingestuft, also als ein Asteroid, der der Erde besonders nahe kommt.
Der Asteroid kommt nicht allein
Drei weitere NEA-Asteroiden passieren die Erde am Mittwoch: 2020SV5, 2020SQ und 2020SO2. Mit Durchmessern von 12 bis 40 Metern ist das eher Kleinkram. Gefährlich wären sie trotzdem – aber auch diese Drei halten einen ausreichenden Sicherheitsabstand ein.
Größenvergleich: Wie groß war der Asteroid, der die Dinosaurier ausgelöscht hat?
Asteroid 2020 PM7 ist ein Schwergewicht, aber im Universum fliegen noch ganz andere Kaliber herum. Der Asteroid Chicxulub, der vor 66 Millionen Jahren mit seinem Aufprall auf der Erde das Ende der Dinosaurier eingeleitet hat, wird auf eine Größe von 11 bis 81 Kilometer geschätzt.