Discounter-Deals
Aldi-Grill-Angebote im Check – und welche Alternativen sich lohnen

Produkte für die Grillsaison im Aldi-Regal
Sommerzeit ist Grillzeit – und zwar für alle! Kaum ist das Wetter besser, landen Fisch, Fleisch, Wurst und Gemüse erst auf dem heißen Rost und dann in den Mägen glücklicher Grillgut-Genießer. Gepaart mit kühlen Drinks kann das Leben doch einfach wunderbar sein, oder? Passend zur Saison bringt Aldi ab dem 23. April ein paar interessante Angebote für die Grillsaison. Wir haben die neuen Grills und Tools aus dem Aktions-Sortiment geprüft und verraten, ob sich die Deals lohnen – und welche Alternativen es gibt.
Gasgrill: Modell Boston für 230 Euro im Check

Ob Gas oder Glut: Mit verbundenen Augen erkennen selbst Experten keinen Unterschied beim Grillgut. Die Vorteile liegen auf der Hand: Gasgrills sind sehr schnell auf Betriebstemperatur und sie sind pflegeleicht. Schließlich muss nach dem Grillen keine Asche entsorgt werden.
Ab dem 23. April bringt Aldi den Boston Pro 4 R Turbo II an den Start, dessen Features auf dem Papier gut klingen: Herzstück des Grills sind vier stufenlos regulierbare Brenner und ein massiver Gussrost. Das Angebot ist in Ordnung, bricht aber sowohl mit dem Preis als auch mit dem Funktionsumfang keine Rekorde. Hier die wichtigsten Informationen auf einen Blick.
- Zwei starke Wärmezonen: für scharfes Anbraten
- Material: Ablageflächen und Brennkammer aus Stahl, Rost aus Gusseisen
- Ablagen/Stauraum: Diverse ausklappbare Ablagen, Unterschrank für Gasflasche
- Leistung: 15,4 kW
- Preis: 230 Euro
Günstiger und vielseitiger? El Fuego Ay: Gasgrill bei Saturn

Technisch und preislich bewegt sich der Gasgrill von El Fuego Ay in einem ähnlichen Bereich wie der Aldi-Grill, das Modell bietet allerdings neben den vier Hauptbrennern noch einen Seitenbrenner – etwa für Soßen. Der Grill kostet bei Saturn normalerweise 220 Euro, aktuell ist er sogar im Angebot für 164 Euro. Mit 12,3 kW hat er nicht so viel Leistung unter der Haube wie das Modell von Aldi und auch keinen Rost aus Gusseisen. Für den Preis ist er aber eine faire Alternative - mit etwas vielseitigeren Einsatzmöglichkeiten.
- Brenner: 4 plus 1 Seitenbrenner
- Material: Stahlblech, Rost aus verchromtem Stahl
- Ablagen/Stauraum: Diverse Ablagen, Unterschrank für Gasflasche
- Leistung: 12,3 kW
- Preis: 164 Euro
Feuerstelle und Grill: Das 2-in-1-Tool im Check

Was macht man nach dem Grillen im Freien? Klar, am Feuer entspannen! Mit diesem Aldi-Angebot geht prinzipiell beides, der Fireking ist Feuerstelle und Holzkohlegrill in einem. Zum Grillen ist eine Grillplatte aus etwa 5 Millimeter starkem Edelstahl dabei, die Grillfäche wird mit circa 70 Zentimetern Durchmesser angegeben. Das ist für richtige Grillfeste zu klein und dürfte auch in der Reinigung etwas anstrengend sein, als Gimmick und für kleinere Snacks im Freien aber eine witzige Idee. Preis: 200 Euro.
- Holzkohlegrill und Feuerstelle
- mit Seitenablagen
- Gewicht des Grills: circa 33,6 Kilogramm
- Gewicht der Feuerschale: circa 11,5 Kilogramm
Design Feuerstelle mit Grillfunktion: Günstige Alternative bei Obi

Wenn Sie etwas weniger Geld ausgeben möchten, werden Sie den aktuellen Deal bei Obi* bestimmt reizend finden. Der Baumarkt hat auch eine Feuerstelle samt Grillfunktion am Start, die durch ihre quadratische Form deutlich rustikaler aussieht. Die Grillfläche ist ähnlich groß und dank der Bauform praktikabler im Einsatz. Zwei Grillroste sind dabei. Preis: 90 statt 140 Euro.
- Zwei Grillroste inklusive
- Maße: 52 x 61 x 61 Zentimeter
Aldi: Keramikgrill im Deal-Check

Für den wahren Genuss muss bei vielen Grill-Enthusiasten schon ein pompöses Modell her. Beispielsweise ein Kamadogrill aus Keramik. Besonders dabei ist unter anderem die Eiform und dass sich Zu- sowie Abluft regulieren lassen. Diese Grills haben den Vorteil, dass sie vielseitig einsetzbar sind, etwa zum Grillen, Smoken, Braten, Backen. Dank mitgeliefertem Pizzastein backen Sie im "Fireking" sogar leckere Pizzen. Kenner schwören auf die Grillergebnisse, bemängeln lässt sich aber das sehr hohe Gewicht solcher Kamados. Preis: 600 Euro.
- Grillart: Holzkohle-Befeuerung
- Temperatur: Zwischen 110 und 380 Grad regulierbar, integriertes Thermometer
- Zubehör: Grillrosterhöhung, Hitzeschutzreflektor, Grillrostheber und mehr
- Gewicht: circa 82 Kilo
- Preis: 600 Euro
Big Green Egg: Deluxe-Variante als Alternative im Check

Das ist der Premium-Tipp: Wenn Sie ein absoluter Grill-Fanatiker sind und richtig Geld investieren möchten, bietet sich das Big Green Egg als Alternative an. Die günstigste Small-Variante geht allerdings schon bei 750 Euro los. Für das empfehlenswerte Medium-Modell zahlen Sie etwas mehr als 1.000 Euro. Das Geld ist allerdings gut investiert, in der Fachpresse gilt der Grill als Highlight. Bei Profi-Grillern ist der Big Green Egg die Nummer eins, vor allem wegen des hochwertigen Materials und der gradgenauen Temperaturregelung. Nicht günstig – aber eine Investition fürs Leben, wenn Sie den Platz haben und das Grillen und Räuchern lieben.
Grillthermometer: Funkvariante im Check
Die richtige Temperatur ist beim Grillen das A und O. Aber wie trifft man zuverlässig den genauen Gargrad, beispielsweise, wenn jemand sein Steak Medium Rare genießen möchte und Sie selber Medium? Klare Sache: Ein Thermometer muss her! Aldi bietet ab dem 23. April ein Funkthermometer an, mit dem sich die Garstufen einfach treffen lassen. Die benötigten Temperaturen müssen Sie nicht kennen, das Tool bietet fünf voreingestellte Garstufen und warnt 15 Grad vor Erreichen des gewünschten Gargrads.
- Einstellungen: 5 Garstufen, 8 Bratgut-Optionen
- Manuelle Zieltemperatureinstellung
- LC-Display
- Preis: 15 Euro
Alternative: Sie suchen nach einem anderen Thermometer, beispielsweise passend zu Ihrem Weber-Grill? In dem Fall werden Sie bestimmt in der Übersicht bei Idealo fündig*.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.